Nach einem Beginn
als "mutige Visionäre" bieten
wir heute beträchtliche Erfahrung
im Bereich der Krisenbewältigung an.
Das 5C Centre wurde 1991 gegründet - mit seinem damaligen Hauptsitz am historischen Knotenpunkt des internationalen Handels und interkulturellen Austausches in Zug, in der Schweiz.
Der ursprüngliche Name, "5C Institute for Cross-Cultural Communication & Conflict Conciliation AG", wurde 2006 angepasst, um die zunehmende Spezialisierung auf die Lösung von interkulturellen Konflikten zu widerspiegeln.
Heute - unter dem Namen des Gründers STUART D.G. ROBINSON - und zusammen mit HARRIET WOOLTORTON und HONOR MCMILLAN bieten wir 1. besondere Erfahrung und Expertise in der Transformation von Disruptionseffekten und Dysfunktionalitäten, inkl. Konflikten oder Krisen, in Konsilienz (engl. 'consilience') sowie in die Verstärkung der Resilienz der Betreffenden; 2. eine erweiterte Anzahl von Dienstleistungen an, die miteinander vernetzt sind. Die Spezialisten in unserem Netzwerk haben ihren fachlichen Hintergrund in der Aesthetik, Ethik, Finanzen, Medizin, Psychiatrie, Psychologie, Rechtswissenschaft & Soziologie sowie in weiteren ausgewählten Fachgebieten wie IT, KI & Robotik.
Insbesondere arbeiten wir mit BBV GROUP & BBV CONSULTANCY in Bern, Luzern und Zürich, CAMERON MILLS GROUP in Exeter, ESSENTIS in Luzern, HANNAH WHEELER ART in Bude, INSIDE.CO in Genf, LINCER in Zollikon, SWISSELECT in Bern sowie THOMAS PHILLIPS in Zurich zusammen.
Zu unseren Dienstleistungen zählen zwei Centres for Consilience & Corporate Resilience: eins in der UK und eins in der Schweiz.
Eine aktuelle Liste von Publikationen zwischen 1992 und 2024 ist auf der englischen sowie der deutschen Seite unter 'Articles' bzw. 'Artikel' zu finden.